Passende Autoteile mit dem OE-Nummern Katalog finden

Finde passende Teile für Dein Auto ganz einfach mit der OE Nummer. Wir zeigen dir die richtigen Teile für dein Fahrzeug von verschiedenen Herstellern zu günstigen Preisen.

Was ist eine OE-Nummer?

Fahrzeughersteller zeichnen jedes Autoteil, das in ihre Fahrzeuge verbaut wird, mit einer OE-Nummer (Original-Ersatzteilenummer) aus. Sie dient als Identifikationsnummer für Ersatzteile. Diese Teilenummer besteht, je nach Hersteller, aus sechs bis elf Elementen. So können wie bei der OE-Nummer 1k0615301aa sowohl Ziffern als auch Buchstaben vorkommen, während die OE-Nummer 61217604816 ausschließlich aus Ziffern besteht. Die OE-Nummer sollte nicht mit der Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN), ehemals Fahrgestellnummer, verwechselt werden. Diese gilt zur Identifikation des Fahrzeugmodells.

Diejenigen Autoteile, die der Teilehersteller unter seinem eigenen Namen vertreibt, erhalten ebenfalls eine OE-Nummer. Sie werden über Händler wie spezielle Online-Shops oder Werkstätten verkauft und sind meistens günstiger. Durch den Abgleich der OE-Nummern Deines defekten Originalteils und der OE-Nummer der Ersatzteile kannst Du leicht erkennen, welches Teil genau passend für Dein Kfz ist. Im Wismet Teilekatalog findest Du baugleiche Autoteile für Dein Kfz zu günstigen Preisen.

Wo finde ich die OE-Nummer an meinem Auto?

Egal ob Du die OE-Nummer für einen Audi, BMW, Mercedes, Ford, Opel, VW, Renault, Seat oder Hyundai suchst, relevant ist stets das jeweilige Ersatzteil. Auf den Bauteilen ist die entsprechende Nummer zu finden, allerdings nicht immer von außen ersichtlich. Falls Du die Nummer nicht erkennen kannst, muss das Teil ausgebaut werden. Manche Bauteile wie Wischerblätter oder Autofilter kannst Du selbst abmontieren, bei anderen Teilen empfehlen wir, eine Werkstatt zu besuchen. Im Wismet Autoteile Online-Shop kannst Du die OE-Nummer direkt in die Suchleiste eingeben und Dir die passenden Produkte aus unserem Ersatzteilkatalog anzeigen lassen.